Lade Veranstaltungen

Covid-19 hat verheerende Auswirkungen auf viele Aspekte des Lebens von Frauen.

Die vom World Travel and Tourism Council veröffentlichten Zahlen für April 2020 zeigen eindringlich, dass 100 Millionen Menschen weltweit dem unmittelbaren Risiko ausgesetzt sind, ihren Arbeitsplatz zu verlieren: Ein Drittel von ihnen wird direkt in den Bereichen Reisen und Tourismus beschäftigt sein; 60 Prozent von ihnen werden Frauen sein. Dies bedeutet, dass bis zum Ende des Sommers weltweit mehr als 20 Millionen Frauen arbeitslos und ohne Einkommen sein könnten.

Frauen sind von der Pandemie besonders stark betroffen. Viele sind in schlecht bezahlten Berufen tätig, oftmals aufgrund von Zero-Hour- oder kurzfristigen Verträgen. Diejenigen, die noch arbeiten, versuchen, die Kinderbetreuung und die Kindererziehung im Hinblick auf geschäftliche Verpflichtungen zu managen. Andere wiederum sind besorgt, ob ihre Fähigkeiten in einer postpandemischen Welt relevant sein werden.

Frauen sind jedoch für die Reisebranche unverzichtbar, nicht nur um wichtige Aufgaben zu erfüllen, sondern auch als Verbraucherinnen. Es sind Frauen, die 80 Prozent aller Haushaltsentscheidungen treffen. Wenn die Reise- und Tourismusaktivitäten irgendwann wieder aufgenommen werden, werden Frauen entscheiden, ob, wo, wie und mit welchen Betreibern und Marken sie als Familieneinheit reisen möchten.

Es ist wichtig, dass Frauen sich weiterhin mit der Reise- und Tourismusbranche beschäftigen und in dieser Branche arbeiten, damit sie nach Beendigung der Krise bereit sind, ihre Arbeit wieder aufzunehmen.

Was wissen wir in der Zwischenzeit über die Besonderheiten dieser Auswirkungen und was kann getan werden, um Frauen im Reisetourismus und im Gastgewerbe in dieser beispiellosen Krise zu unterstützen?

Um all dies zu diskutieren, veranstaltet das soziale Unternehmen Women in Travel cic drei Podiumsdiskussionen, in denen die globalen Auswirkungen von Covid-19 zunächst allgemein und dann insbesondere auf Frauen im Reise- und Tourismussektor untersucht werden.

Teilnehmerinnen dieses zweiten Webinars sind:

Dr. Mariana Aldrigui – Universität von Sao Paulo

Zina Bencheikh – Intrepid Travel

Sandra Carvao – UNWTO

Dr. Manal Kelig – ATTA

Moderiert von Alessandra Alonso, Gründerin von Women in Travel cic

Sprache: Englisch

Dieses Webinar ist kostenlos. Allerdings wird darum, wenn möglich, gebeten unter diesem Link eine Spende an Women in Travel cic leisten. 100% Eurer Spenden fließen in die Unterstützung schutzbedürftiger Frauen, bietet Schulungen, Mentoring und Beschäftigungsmöglichkeiten.

Die Anmeldung erfolgt hier.

Details

Datum:
28/05/2020
Zeit:
1:30 pm - 3:30 pm
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.eventbrite.co.uk/e/ground-zero-the-impact-of-covid-19-on-women-in-traveltourism-hospitality-tickets-104908307572

Veranstalter

Women in Travel
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online